Pinus cembra auch Arve, Arbe, Zirbe oder Zirbel genannt ist ein im Alpenraum sehr bekannter Baum. Dem Arvenöl werden beruhigende und entspannende Eigenschaften zugeschrieben. Auch soll das Öl aus dieser Baumart eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung haben. Daher gibt es viele Kosmetikprodukte, Bäder und Seifen, welche diese wohlriechenden Öle beinhalten. Viele Leute lieben den aromatischen Geruch der Arve und natürlich ist es auch möglich, seinen Wohn-und Lebensraum mit Arvenholz auszustatten. Da kann es doch nichts Schöneres geben als ein Arvenparkett!

Heute treffe ich mich mit der Holzpunkt AG und den Architekten der Balissat Kacani GmbH in Baden. Hier steht das Wohnobjekt des Bauherren und wartet auf seine neuen Böden. Ganz neu werden allerdings nicht alle Untergründe, denn das Arvenparkett muss zum bestehenden Terrazzoboden passen. Wir bringen daher Muster mit verschieden behandelten Oberflächen mit: Geseift und geölt, verschieden stark mit weissen Pigmenten bearbeitet.
Die Entscheidung ist schnell gefällt: Das Haus wird mit Vollholz Arve mit weisser geseifter Oberfläche ausgestattet (ganz links im Bild)

Und schon wird das Arvenparkett für den Kunden gebürstet und geseift.